Vorherige
Nächste
Blick ins Zimmer
102

Über das Werk

Das Verschwinden und Zerschneiden von Lebensräumen durch menschliches Handeln - Abholzung und das Trockenlegen von Sümpfen zugunsten der Landwirtschaft, Urbanisierung und der Ansiedlung von Industrien - stellt die größte Bedrohung für Tier- und Pflanzenarten dar.

Weitere Bedrohungen sind Übernutzung (Überfischung und zu intensive Jagd) und Verschmutzung. Auch von Menschen eingeführte fremde Arten können eine Bedrohung darstellen. Darüber hinaus spielt der Klimawandel eine immer größere Rolle.

Auf der Roten Liste der IUCN (International Union for Conservation of Nature) stehen 26.197 Arten bedrohter Tiere und Pflanzen, darunter mehr als 8000 Wirbeltierarten, die verwundbar, bedroht oder stark bedroht sind (2386 Fische, 2100 Amphibien, 1469 Vögel, 1215 Reptilien und 1204 Säugetiere).

Technische Daten

HerausgeberEmmy Gostelie
GerahmtNicht enthalten
EchtheitszertifikatNicht enthalten
Zustand/DetailsExzellent
UnterschriftInbegriffen

Andere Arbeiten

Kashmire Earthquake
Painting, 130x100x2 cm (w/h/d)
€2.760,-
Deforestation (Africa)
Work on paper, 50x70 cm (w/h)
€360,-
Hond I Dog
Work on paper, 40x30 cm (w/h)
€210,-
Badhuis (Homeruslaan)
Work on paper, 65x50 cm (w/h)
€360,-
Regugees
Painting, 130x100x2 cm (w/h/d)
€2.760,-
Beeld & Geluid (Radio)
Work on paper, 32x24 cm (w/h)
€165,-
Geit I Goat
Work on paper, 40x30 cm (w/h)
€210,-
Koersk - 141 (part 1 of 2)
Painting, 110x150x2 cm (w/h/d)
€3.120,-