Vorherige
Nächste
Blick ins Zimmer
101

Über das Werk

Am 9. Februar 2014 wurde im Zoo von Kopenhagen die Giraffe Marius mit einem Schuss getötet, weil er nicht in das Zuchtprogramm passte, und an die Löwen gefüttert. Einen Monat später wurden im selben Zoo 2 erwachsene Löwen und 2 10 Monate alte Welpen getötet. Die Löwen "waren am Ende ihres natürlichen Lebens in Gefangenschaft angekommen und müssen Platz für eine neue Generation machen". Die Welpen wurden getötet, weil "sie nicht in der Lage waren, für sich selbst zu sorgen", so der Zoo.

Es gibt jederzeit etwa 7500 überschüssige (Surplus-)Tiere, für die kein Geld und kein Platz vorhanden ist, und deshalb werden sie manchmal an andere Zoos oder an Tierhändler verkauft, aber meistens getötet. Solange europäische Zoos keine Empfängnisverhütung anwenden, um überschüssige Tiere zu vermeiden, wird das Töten gesunder Tiere weiterhin bestehen bleiben.

Technische Daten

HerausgeberEmmy Gostelie
GerahmtNicht enthalten
Zustand/DetailsExzellent
UnterschriftInbegriffen

Andere Arbeiten

Bovenhuis (2) | Week 9
Work on paper, 50x70 cm (w/h)
€360,-
Vrouwentools (Elektrische Tandenborstel)
Work on paper, 32x24 cm (w/h)
€165,-
Earthquake India
Painting, 180x140x2 cm (w/h/d)
Verkauft
Lama & Alpaca I Long & Alpaca
Work on paper, 40x30 cm (w/h)
€210,-
Black Sea Pollution
Painting, 130x100x2 cm (w/h/d)
€2.760,-
Diak (Bosboomstraat)
Work on paper, 65x50 cm (w/h)
€360,-
Rue Chapon (2)
Work on paper, 50x70 cm (w/h)
€360,-
Seal
Painting, 100x70x2 cm (w/h/d)
€2.040,-